Die Kita Abenteuerland e.V. ist eine Elterninitiative. Was bedeutet das? Einfach gesagt: Es bedeutet, dass die Einrichtung ohne das Engagement der Eltern nicht existieren kann. Anders als in “normalen” Kindergärten muss im Abenteuerland JEDES Elternteil seinen Beitrag zum Gelingen leisten.
Dieses grundsätzlich ehrenamtliche Engagement ist sehr vielseitig und reicht vom Getränke-Verkauf über gelengentliche Gartenpflege bis hin zur Vorstandsarbeit.
Zur Zeit muss jedes Elternpaar mindestens 5 Stunden/Jahr (Alleinerziehende auf Antrag 2,5 Stunden/Jahr) ehrenamtliche Tätigkeit leisten. Die sog. Eltern-Stunden werden erfasst, nicht geleistete Stunden bereichern mit 10 EUR/Stunde die Gemeinschaftskasse.
Eine gerne gestellte (oder gedachte) Frage:
Warum sollte ich mir so einen Stress antun?
Erstens: es ist kein Stress! Auch in einem “gewöhnlichen” Kindergarten werden Sie im Laufe des Jahres öfter zur ehrenamtlichen Mitarbeit aufgefordert. Der Unterschied zur Elterninitiative ist: hier kann sich niemand verstecken.
Zweitens sind die geforderten Stunden im Laufe des Jahres sehr einfach abzuarbeiten. So gibt es viele Termine, an denen Sie sich — auch im Beisein Ihrer Kinder — einbringen können. Und ganz nebenbei treffen Sie auf nette Menschen und führen gute Gespräche. Also haben Sie keine Angst, niemand wird überfordert!
Drittens können Sie mit der Übernahme von verantwortungsvollen Positionen die Geschicke der Kita wesentlich mitbestimmen. Sie sehen die Kita nicht nur als Verwahranstalt, sondern als einen wesentlichen Meilenstein in der Entwicklung Ihres Kindes? Dann lehnen Sie sich nicht zurück, sondern mischen Sie sich ein, wenn dieser Lebensraum zu gestalten ist! Wichtig: Sie sind nicht allein! Teamarbeit wird auch im Vorstand und im Elternrat groß geschrieben!
Die Satzung
Die Satzung der Kita Abenteuerland — hier nachzulesen.